Hallo,
ich habe gerne gepflegte Nägel, und da mir ein Besuch im Nagelstudio zu teuer geworden ist, habe ich angefangen mir die Künstlichen Fingernägel selber zu machen (nur für mich).
Ich habe auch kein Seminar oder ähliches besucht, habe mir alles selber durch Youtube und andere Anleitungen die ich im Internet fand beigebracht.
Jetzt sind einige Arbeitskolleginen darauf aufmerksam geworden und baten mich ihnen die Nägel auch zu machen. Ich bin nicht ganz abgeneigt da es für mich eine gute Übung wäre, aber wegen der Aufwandsentschädigung bin ich mir jetzt unsicher. Ich möchte das nicht komplett umsonst anbieten da die Materialien und Gele doch recht teuer sind und es viel Zeit kostet. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich irgend ein Gewerbe anmelden muss oder irgendwas beim Finanzamt ausfüllen für die 2-3 Frauen im Monat die mir für den Aufwand 10-15€ anbieten.
Im Internet bei Kleingewerbe und Co. bin ich nicht wirklich fündig geworden, so wie ich es immer aus dem Kontext rauslese geht es um einen "Laden". Ich möchte damit ja aber nicht reich werden sondern es weiterhin nur für mich tun. Fällt das denn jetzt nun unter Gewerbe oder Liebhaberei?
Vorab vielen Dank für die Antworten.