Aktuelle Zeit: Mo 25. Jan 2021, 04:41
Herzlich Willkommen auf Nagelcommunity.de !

In unserer beliebten Community kannst Du Dich über Themen wie Nageldesign, Nailart, Nagelmodellage, Nagelkrankheiten und Pflege informieren und mit Gleichgesinnten austauschen. Außerdem findest Du hier Nageldesign Bilder in verschiedenen Galerien, monatlich Nailart-Foto-Wettbewerbe mit Sach- und Geldpreisen, ein Nageldesign-Fachwort-Lexikon und stets freundliche Hilfe bei Problemen. Die Community bietet geübten wie ungeübten Nageldesignern die Möglichkeit, sich untereinander zu helfen, zu beraten und auszutauschen. Gerne kannst Du kostenlos Dein Nagel- oder Homestudio und/oder Webseite/Facebook-Fanpage hier vorstellen und damit Deine Zielgruppe erreichen und erweitern.
Du bist noch nicht angemeldet ? Melde Dich jetzt kostenlos an und Du kannst alle Foren, Themen, Beiträge, Informationen und Bilder sehen die die Community für Dich bereit hält. Außerdem kannst Du Dich dann mit anderen freundlichen Nageldesignern unterhalten, chatten, Bilder hochladen, an Wettbewerben teilnehmen, themenrelevante Fragen stellen und beantworten und vieles mehr ! Wir würden uns sehr freuen, Dich bald in unserer wachsenden Community begrüßen zu dürfen. Die Anmeldung ist selbstverständlich kostenlos. Jetzt kostenlos anmelden!
|
Alles rund um Eure Tätigkeit: Fragen, Probleme, Anmeldungen, Lizenzen etc.

von angelika » Sa 26. Jul 2014, 18:38
Hallo,
wollte mal fragen, was ihr davon haltet, ein mögliches Studio nicht zu mieten, sondern zu kaufen? Mir ist schon klar, dass das ein sehr großes Risiko darstellt, aber ich habe da einfach eine perfekte Chance. Von dem Bauträger
http://www.demos.de gäbe es eine schöne große Wohnung. Bin darauf gestoßen, weil wir gerade ohnehin eine Wohnung kaufen wollen. Da habe ich mir gedacht, wenn ich gleich eine größere Wohnung nehme, kann ich dort mir ein Homestudio einrichten. Der Vorteil ist. dass man halt in den eigenen vier Wänden viel mehr machen kann, weil mir kein Vermieter dreinreden kann. Also wie gesagt, die perfekte Wohnung dafür habe ich schon gefunden, nur ist jetzt meine Angst, wenn es nicht klappt, mit dem Studio, dass ich dann halt auch mein Zuhause verliere. Bin dankbar für eure Einwände und Gedanken
-
angelika
- neues Mitglied
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 26. Jul 2014, 18:26
- Danke gegeben: 0
- Danke bekommen: 0 mal in 0 Beitrag
-
Administration
Werbung wird durch www.nagelcommunity.de bereitgestellt.
-
von Björn » So 27. Jul 2014, 11:53
Also an sich spricht doch nichts dagegen ein Studio zu kaufen, allerdings verstehe ich nicht, wieso Du die Wohnung "verlieren" solltest wenn das mit dem Homestudio nicht klappt....es ist doch Eigentum !?
Hast Du denn bisher schon ein eigenes (Home)Studio betrieben ? Wenn ja, sollten doch Deine Kunden am Ball bleiben, wenn nicht ist es immer ein Risiko etwas neues aufzubauen. Aber ich denke es ist mit einem Homestudio "ungefährlicher" als mit einem Ladengeschäft, da hängt viel mehr dran. Wenn das Homestudio nicht läuft, macht man aus dem Zimmer eben was anderes....ganz gleich ob Mietwohnung oder Eigentum...
Liebe Grüße
Admin-Björn
-

Björn
- Administrator
-
- Beiträge: 1816
- Registriert: So 24. Jul 2011, 11:35
- Danke gegeben: 298
- Danke bekommen: 103 mal in 95 Beiträgen
von Alexa » So 27. Jul 2014, 16:19
im prinzip is die idee prima
kommt halt drauf an wie du das ganze berechnest...
wenn du die wohnung nur unter dem gesichtspunkt kaufen kannst das dein studio hundert prozentig läuft is es ein großes risiko.
kannst du die wohnung auch finanzieren ohne studio hast doch kein risiko oder?

Mein Motto:
Es gibt keine dummen Fragen,nur dumme Antworten 
-

Alexa
- Moderatorin
-
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 07:38
- Danke gegeben: 102
- Danke bekommen: 176 mal in 160 Beiträgen
von TinaX » So 27. Jul 2014, 17:16
Genau, das ist es.
Die Wohnung muss zur Not auch ohne gutlaufendes Studio zu finanzieren sein, dann ist die Idee gut.
-

TinaX
- Forum-Profi
-
- Beiträge: 664
- Registriert: So 30. Okt 2011, 17:48
- Wohnort: Chemnitz
- Danke gegeben: 9
- Danke bekommen: 55 mal in 51 Beiträgen
von Alexa » So 27. Jul 2014, 17:55
Mein Motto:
Es gibt keine dummen Fragen,nur dumme Antworten 
-

Alexa
- Moderatorin
-
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 07:38
- Danke gegeben: 102
- Danke bekommen: 176 mal in 160 Beiträgen
von pelle » Do 23. Okt 2014, 11:03
geht mir genauso. München ist so teuer, das glaubt man kaum. Aber ne Freundin meinte zu mir Berlin wird auch schon so. Aber zurück zum Thema. Die Wohnung muss durchfinanziert sein, auch ohne Einnahmen aus dem Studio. Ansonsten wird das Risiko viel zu hoch.
-
pelle
- neues Mitglied
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 20. Okt 2014, 07:53
- Danke gegeben: 0
- Danke bekommen: 0 mal in 0 Beitrag
von Ruby » Di 28. Okt 2014, 15:19
Alexa hat geschrieben:da könnt ich mir nicht mal ein wohnklo leisten


die Alexa....
Was ist denn jetzt aus der Wohnung und der Idee geworden? Ich finde die Idee auch super...zu verlieren hast du in dem Sinne ja nicht viel.
LG Ruby

-

Ruby
- Administrator
-
- Beiträge: 1390
- Registriert: Do 21. Jul 2011, 16:43
- Danke gegeben: 111
- Danke bekommen: 53 mal in 51 Beiträgen
-
Administration
Werbung wird durch www.nagelcommunity.de bereitgestellt.
-
Zurück zu Gewerbe / Homestudio / Nagelstudio
Wer ist online?
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]