Aktuelle Zeit: Fr 16. Apr 2021, 08:51
Herzlich Willkommen auf Nagelcommunity.de !

In unserer beliebten Community kannst Du Dich über Themen wie Nageldesign, Nailart, Nagelmodellage, Nagelkrankheiten und Pflege informieren und mit Gleichgesinnten austauschen. Außerdem findest Du hier Nageldesign Bilder in verschiedenen Galerien, monatlich Nailart-Foto-Wettbewerbe mit Sach- und Geldpreisen, ein Nageldesign-Fachwort-Lexikon und stets freundliche Hilfe bei Problemen. Die Community bietet geübten wie ungeübten Nageldesignern die Möglichkeit, sich untereinander zu helfen, zu beraten und auszutauschen. Gerne kannst Du kostenlos Dein Nagel- oder Homestudio und/oder Webseite/Facebook-Fanpage hier vorstellen und damit Deine Zielgruppe erreichen und erweitern.
Du bist noch nicht angemeldet ? Melde Dich jetzt kostenlos an und Du kannst alle Foren, Themen, Beiträge, Informationen und Bilder sehen die die Community für Dich bereit hält. Außerdem kannst Du Dich dann mit anderen freundlichen Nageldesignern unterhalten, chatten, Bilder hochladen, an Wettbewerben teilnehmen, themenrelevante Fragen stellen und beantworten und vieles mehr ! Wir würden uns sehr freuen, Dich bald in unserer wachsenden Community begrüßen zu dürfen. Die Anmeldung ist selbstverständlich kostenlos. Jetzt kostenlos anmelden!
|
Gebe Empfehlungen, Meinungen, Tipps, Ratschläge usw. über Nagelprodukte hier ab

von TinaX » So 15. Sep 2013, 10:07
Hallo, Ihr Lieben,
in letzter Zeit habe ich festgestellt, dass irgendwie die Fräserköpfe nicht mehr viel taugen, und sich ruck zuck abnutzen.
Irgendwie kommt es mir vor, als wären sie nicht für den Dauergebrauch geeignet. Habe immer die normalen Zylinderköpfe von Nailtechnik benutzt. Hat von Euch schon mal Jemand Keramikköpfe verwendet? Vielleicht sind meine auch zu günstig ( 9,95 plus Märchen), keine Ahnung. Hilfe........

-

TinaX
- Forum-Profi
-
- Beiträge: 664
- Registriert: So 30. Okt 2011, 17:48
- Wohnort: Chemnitz
- Danke gegeben: 9
- Danke bekommen: 55 mal in 51 Beiträgen
-
Administration
Werbung wird durch www.nagelcommunity.de bereitgestellt.
-
von Björn » So 15. Sep 2013, 10:09
Wo hast Du die denn gekauft ? Online oder im Laden ?
Liebe Grüße
Admin-Björn
-

Björn
- Administrator
-
- Beiträge: 1816
- Registriert: So 24. Jul 2011, 11:35
- Danke gegeben: 298
- Danke bekommen: 103 mal in 95 Beiträgen
von TinaX » So 15. Sep 2013, 10:26
teils zur Messe, sonst online im Shop von Nailtechnik. Sie sind bei mir allerdings im Dauereinsatz bei 6-7 Kunden am Tag, aber ich arbeite nur mit Gel. Habe den Eindruck, nach 4 Wochen ist der Kopf abgenutzt und er feilt kaum noch etwas runter, oder ist das normal?
-

TinaX
- Forum-Profi
-
- Beiträge: 664
- Registriert: So 30. Okt 2011, 17:48
- Wohnort: Chemnitz
- Danke gegeben: 9
- Danke bekommen: 55 mal in 51 Beiträgen
von TinaX » So 15. Sep 2013, 10:34
hab gerade noch mal nach geschaut. " Economy HM-
Bit Zapfen medium 60"
-

TinaX
- Forum-Profi
-
- Beiträge: 664
- Registriert: So 30. Okt 2011, 17:48
- Wohnort: Chemnitz
- Danke gegeben: 9
- Danke bekommen: 55 mal in 51 Beiträgen
von Björn » So 15. Sep 2013, 10:46
Mit den Angaben können die User bestimmt mehr anfangen. Hoffentlich kann Dir da jemand helfen !
Ich als Laie empfinde 4 Wochen für einen Fräserkopf auch als sehr kurz. Vielleicht liegt es an der Qualität des Kopfes, vielleicht ist aber auch das Gel "ungeeignet" ? Ich habe da keine Ahnung, sind nur so Gedanken die mir da gerade zu einfallen

Liebe Grüße
Admin-Björn
-

Björn
- Administrator
-
- Beiträge: 1816
- Registriert: So 24. Jul 2011, 11:35
- Danke gegeben: 298
- Danke bekommen: 103 mal in 95 Beiträgen
von Alexa » So 15. Sep 2013, 12:32
4 wochen ist verflixt kurz
wobei ich sagen muß ich hab erst einmal versucht mit einem fräserkopf zu arbeiten,komm damit nicht klar.
ich nehm immer den aufsatz mit den
schleifkappen fürs grobe und die
schleifkappen kommen sowieso nach jeder kundin in müll

hast du nail technik schon mal deswegen angeschrieben?
vielleicht gibts ja zur zeit nen materialfehler und andere haben sich dort auch schon gemeldet?

Mein Motto:
Es gibt keine dummen Fragen,nur dumme Antworten 
-

Alexa
- Moderatorin
-
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 07:38
- Danke gegeben: 102
- Danke bekommen: 176 mal in 160 Beiträgen
von Ladydi » So 15. Sep 2013, 13:30
hey ich muss alexa zustimmen, ich komm mit den fräserköpfen auch nicht klar, ich hol mir auch die
schleifkappen, und sind net so teuer, aber jeder muss seine Erfahrung machen, wie gesagt ich habs ausprobiert und komm net klar lg

-

Ladydi
- Forum-Anfängerin
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 13:33
- Danke gegeben: 1
- Danke bekommen: 20 mal in 19 Beiträgen
von TinaX » So 15. Sep 2013, 13:42
Die
Schleifkappen werden viel zu heiß. das geht bei mir gar nicht, vielleicht muss ich mir doch mal einen Keramikkopf holen, vielleicht findet sich noch jemand, der Erfahrungen damit hat.
LG
-

TinaX
- Forum-Profi
-
- Beiträge: 664
- Registriert: So 30. Okt 2011, 17:48
- Wohnort: Chemnitz
- Danke gegeben: 9
- Danke bekommen: 55 mal in 51 Beiträgen
von Alexa » So 15. Sep 2013, 13:50
ich hab inzwischen den dreh raus wie man die handhabt ohne das es heiß wird
aber da ists halt wie bei allem,der eine arbeitet lieber mit dem,der andere mit dem,is ja auch gut so,bin gespannt ob jemand erfahrung mit keramikköpfen gemacht hat

Mein Motto:
Es gibt keine dummen Fragen,nur dumme Antworten 
-

Alexa
- Moderatorin
-
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 07:38
- Danke gegeben: 102
- Danke bekommen: 176 mal in 160 Beiträgen
-
Administration
Werbung wird durch www.nagelcommunity.de bereitgestellt.
-
Zurück zu Einkauftipps & Produktempfehlungen
Wer ist online?
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]