Eine sehr nervende Prozedur nicht nur für den Kunden, sondern auch für die Nageldesignerin. Das Lifting muss vollständig entfernt werden! Hier wurde entweder die Nagelhaut nicht vollständig entfernt, es wurde zu nah an der Nagelhaut gearbeitet, der Naturnagel wurde nicht richtig entfettet oder es wurde nicht komplett anmattiert.
Natürlich gibt es auch noch andere Faktoren (z. B. Schwangerschaft, Medikamente, Hormone etc.) , die zu einem Lifiting führen können, ich beschreibe jetzt aber die Möglichkeiten unsererseits.
Ein kleiner Tipp: der meist erfolgreich sein kann, verwendent Primer als Hilfsmittel!
- das Gel ( z. B. Farbgel) springt von vorne vom Nagel ab
Hier wurde mit großer Wahrscheinlichkeit nicht vollständig ummantelt, was heißt, wenn man versiegelt muss der Pinsel einmal gut um die Kanten gehen! Was auch sein kann, dass das Farbgel nicht vollständig ausgehärtet wurde. Es gibt Farbgele die hohe Farbpimente enthalten (Rottöne z. B.) und doppelt ausgehärtet werden sollten.
Kleiner Tipp: intensieve Farbgele dünn auftragen (bei Fullcover 2x dünn auftragen und jeweils aushärten lassen) dann bekommen sie keine Bläschen und härten besser aus.
- stumpfe Glanzschicht
Das Versieglungsgel sollte “großzügig” aufgetragen weden, an den Seiten nicht zu dünn, weil es sich noch zusammenzieht beim Aushärten und nicht zu dick, sonst läuft es in die Nagelränder. Sollte es doch in die Ränder laufen :-S muss man den Nagel nochmals machen.
Kleiner Tipp: zum Abschluss auf jeden Nagel etwas Nagelöl und mit einer Zellette solange rubbeln bis es quietscht
