Hier eine kleine Anleitung wie man einen künstlichen Nagel – einen Tip – auf den Naturnagel (im weiteren Verlauf NN genannt) aufklebt und worauf man achten sollte!
- erst einmal sollte die richtige Größe ausgewählt werden. Es gibt 10 verschiedene Tipgrößen was in der Regel ein optimales anpassen an dem NN ermöglicht (Beispiel: http://www.german-dream-nails.com/products/Tip-Produkte/Tipkasten-gefuellt/Jolifin-100er-Tipbox-pinch-natural.html).
Der Tip muss an den Seiten des NN parallel anliegen nicht zu groß und nicht zu klein sein. Einen perfekt anliegenden Tip erkennt man daran, daß man ihn nicht nach rechts oder links verschieben kann und somit keinen Freiraum sieht. Ein zu kleiner Tip könnte eine unangehme Spannung auf den NN verursachen und ein zu großer Tip ein unnötiges feilen. Einen zu großen Tip erkennt man daran, daß die Einkerbung nicht mit den NN übereinstimmt und die Enden des Tips überstehen.
- der Nagelrand muss in die Einkerbung des Tips einrasten
Den NN hierfür am besten oval feilen, daß erleichtert das Aufkleben. Den Tipkleber dünn auf den Tip streichen und einmal kopfüber kurz auf eine Zellette tupfen (damit überschüssigen Kleber abstreifen), den Tip von oben nach unten an dem NN ansetzen und mit nachuntenziehender Bewegung auf den NN setzen und aufkleben (diese Bewegung dient dafür, daß keine Luftbläschen beim Aufkleben entsehen. Die Luft wird sozusagen nach außen geschoben). Mit leichtem Druck so 10- 20 Sek. halten.