Die Epidermis ist der lateinische Begriff für die Oberhaut. Sie besitzt keine Blutgefäße und ist daher auf die Versorgung durch das Corium angewiesen.
Es handelt sich um ein mehrschichtiges verhorntes Nagelepithel, 0,5mm, welches mit dem Nagelbett verbacken ist. Die Epidermis besteht aus Hornzellen,
welche den Hornstoff Keratin bilden.
Die Epidermis besteht aus fünf Schichten:
1. Hornschicht (Stratum corneum)
2. Glanzschicht (Stratum lucidum)
3. Körnerzellschicht (Stratum granulosum)
4. Stachelzellschicht (Stratum spinosum)
5. Basalschicht (Stratum basale)
Alle Zellschichten sind untereinander durch Haftzonen fest miteinander verbunden.