Hallo,
Ich habe in den letzten 1,5 Jahren zig Firmen und Gele durch. Und mittlerweile kaufe ich meine Gele von 2-3 verschiedenen Anbietern. Bei diesen Herstellern kann ich dünne Nägel mit minimalen
Aufbau modellieren. Und das wollen die Kunden.

oft kommen die haftungsprobleme auch davon, dass einfach zu dick, vor allen an der
nagel Haut modelliert wird. Und evtl von der versiegelung etwas in die
nagel Haut gelaufen ist. Das mit dem richtigen
Aufbau ist Übungsheft, und viele erklären das auch falsch.
Ich hab gele ausgetestet von: ndeed24, Jolifin, online, Hut, ABC nailstore, pretty nail shop, American Nails, Unguius,
Aber Alles nix.
Wissen sollte man auch, dass es nicht "ein Gel für alle Kunden gibt" es gibt harte, weiche oder brüchige, fettige Nägel.
Es gibt
fiberglas gele, flexible gele und und. Für make up gele empfiehlt es sich auch manchmal eine Sonde zu verwenden. Dann gibt es keine
Liftings.
So nun aber meine gele:
Ich benutze fast nur jet set gele, die haben wirklich überzeugt. Es gibt dort ein 1 Phasen X-press Gel. Was Top ist. 60 sek. Aushärtungszeit. Mit
fiberglas Technologie, also für dünne Nägel optimal. Und ich habe wirklich keine Problemkundin mehr. Von der Diamond Serie ist das hellen make up Gel, sehr beliebt. Ansonsten sind die make up gele von der X-press Serie auch in allen Farbtönen Top. Es muss nur richtig verarbeitet werden.
RM beauty Nails hat auch Top gele. Das flexi-
fiberglas und
Aufbau gel pink-clear und milchig weiß sind nur zu empfehlen.
Von allen Firmen hat mich bis jetzt nur das versiegelungs Gel 100% überzeugt:
RM beauty nails ohne schwitzschicht in der schwarzen Flasche.
Top
Glanz ohne
cleanern-wochenlang. Aber die menge muß vorsichtig dosiert werden, da es sofort in die
nagel Haut läuft und auch später
Risse in der
Modellage entstehen können.
Feilen und Zubehör (außer pinsel) kaufe ich in unterschiedlichen Shops, kann man ja auch Preisunterschiede finden.
Die IQ Serie von jet set sagt mir gar nicht zu. Glättet sich nicht.