Hallo Mädels;
Das Thema läd zu Diskussionen ein da es weit beleuchtet werden kann, aber auch ich bin dagegen einen Lehrberuf daraus zu machen!
Gründe sind meines Erachtens:
Ihr redet hier von Schwarzarbeit minimieren. Meint ihr das wäre durch eine Ausbildung wäre das weniger? Im Gegenteil, die Informationen wären noch einfacher zu beschaffen! Und ehrlich, wie viele Schwarzarbeiter gibt es in anderen Berufen (Bsp Bau)
Das Niveau einer Ausbildung bzw im ausüben der Tätigkeit liegt bei jedem selbst. Wenn man es selbst bezahlt und erarbeitet liegt es doch nah seinen Beruf auch wirklich gern zu machen!
Ich stimme dem zu, zu sagen bevor man sich selbstständig macht eine einheitliche Prüfung abzulegen- aber auch hier ist die Frage: wer legt das wo und wie fest? Die Norm ist nirgendwo vorgeschrieben und nicht zu realisieren, da jeder seine Arbeit anders macht und das Endergebnis zählt!
Die Nagelindustrie würde dadurch zusammen brechen und fast nicht mehr bezahlbar sein, da der Endverbraucher es schwerer hat an die Sachen ran zu kommen und somit die Hersteller es schwerer haben ihre Produkte zielstrebig günstig zu verkaufen! Und nicht nur die Hersteller hätten ihre Probleme damit, keiner bezahlt Lehrlinge in so einem geringen Berufsbild. Das wäre ja noch der Ansporn das man die Grundlagen für Geld erwirbt! Ich würde aber nie für einen Lehrberuf selbst zahlen, daher ist ausgeschlossen das es selbst finanziert werden müsste!
Der Staat wird sich darum nicht bemühen und die Steuern dafür hernehmen sowas zu finanzieren! Dann würde niemand mehr in seine Ausbildung Geld stecken, jeder schreit dann: dann Zahl doch Vater Staat!
Jeder Kunde kann gute und schlechte Erfahrungen machen, dabei ist es doch egal ob gelernt oder nicht! Das Vorurteil besteht doch darin wer nicht gelernt hat ist schlecht oder versaut! Eine gute Schulung bringt nicht gleichzeitig eine gute
Designerin zum Endergebnis!Â
Viel viel schlimmer finde ich das man 10 Zertifikate bei eBay kaufen kann ohne wirklich was zu tun! Genauso finde ich das Asia Studios dem deutschen Recht unterliegen müssen, aber das würde sich durch nichts verändern! Die Gesundheitsämter kriegen es ja nicht mal auf die Reihe Hygienevorschriften  zu kontrollieren!
Klar ist es leicht zu sagen machen wir nen Lehrberuf daraus: aber die Umsetzung hätte fatale Folgen für alle bestehenden
Designer! Ehrlich: würdet ihr es gut finden Lehrlinge in jedem Studio zu sehen, alles Wissen vermittelt zu bekommen- dann HarzIV melden und schwarz nageln? Zumal dich da auch die Frage stellt wer zahlt das? Betriebe müssen Lehrlinge selbst zahlen, das geschieht durch Umsatz! Wie viel sollen unsere Kunden künftig für Nägel zahlen?
Lieber finanziere ich Schulungen alleine und bin stolz darauf eine
Herzblutdesignerin zu sein und komme lieber mit denen klar die nicht gelernt haben um das ich mich von der geringen Masse abhebe, statt Profis an jeder Ecke zu finden die dafür noch bezahlt worden, den gleichen Standart haben wie eine bereits jetzt Gelernte und sich eben nicht mehr unterscheiden!
Außerdem ist zu bedenken das keiner sich mehr die Mühe für Fort und Weiterbildungen macht die dann selbst bezahlt werden müssen! Oder wie soll das dann gehen? Zur Pflicht machen kann man es ja nicht 3X im Jahr Schulungen selbst zu bezahlen.... Dem würde auch niemand nachkommen!
In dem Falle sage ich nur Arme Kunden und tschüß zu dem Beruf den ich liebe und gern ausübe