Anbieter: HEXAL AG
Anwendungsgebiete
•Das Präparat ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut, verursacht durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur, sowie Hautinfektionen durch Corynebacterium minutissimum.
•Diese können vorkommen z. B. in Form von: Mykosen der Füße (Fußpilz), zwischen Zehen und Fingern, am Nagelfalz (Paronychien), auch in Verbindung mit Nagelmykosen; Hauterkrankungen, die mit Clotrimazol-empfindlichen Erregern superinfiziert sind; Mykosen der Haut und Hautfalten; oberflächigen Candidosen; Pityriasis versicolor (Kleienpilzflechte); Infektionen mit Corynebacterium minutissimum (Erythrasma); seborrhoischer Dermatitis nur bei mikrobieller Mitbeteiligung o. a. Erreger. Der Wirkstoff dringt in die befallenen Hautschichten ein und greift dort den Pilz an. Die Folge: der Pilz stirbt ab oder wird in seinem Wachstum gehemmt.
Inhaltsstoffe
•Clotrimazol
Dosierung
Tragen Sie die Lösung zur Anwendung auf der Haut 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen dünn auf.
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach der Erkrankungsart und ist unterschiedlich lang. Wichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwen-dung der Lösung zur Anwendung auf der Haut.Um eine vollständige Ausheilung zu erreichen, sollten Sie die Behandlung mindestens 4 Wo-chen lang durchführen, auch wenn Sie den Ein-druck haben, dass die akute Entzündung vorbei ist und Ihre Beschwerden nachlassen.Eine Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) heilt im Allgemeinen in 1–3 Wochen. Bei Pilzinfektionen der Füße sollten Sie die Lö-sung zur Anwendung auf der Haut noch ca. 2 Wochen lang anwenden, auch wenn Ihre Be-schwerden schon nach wenigen Tagen nach-lassen oder verschwunden sind.
Was können Sie zusätzlich tun?
Wechseln Sie täglich Handtücher, Wäsche und Strümpfe, die mit der erkrankten Hautstelle in Berührung kommen. Schon diese einfache Maßnahme unterstützt die Ausheilung und verhindert eine Übertragung auf andere Körperstellen und Personen. Vor jeder Anwendung sollten Sie die befallenen Hautstellen waschen, damit die lockeren Hautschuppen entfernt werden. Danach sollten Sie die Haut gründlich abtrocknen, bei Fußpilz insbesondere zwischen den Zehen, damit keine Feuchtigkeit zurückbleibt.

Für mehr Infos etc. auf das Bild klicken