Anbieter: Galderma Laboratorium GmbH
Inhaltsstoffe:
•Amorolfin hydrochlorid 55.74 mg
•Amorolfin 50 mg
•Ethanol
•Ethyl acetat
•Eudragit RL 100
•n-Butyl acetat
•Triacetin
Wirkstoff:
Amorolfin
Zusammensetzung:
1 ml enthält 50,0 mg Amorolfin (als Hydrochlorid)
Sonstige Bestandteile:
Ethanol, Ethylacetat Poly(ethylacrylat, methylmethacrylat, trimethylammonioethylmethacrylat-chlorid) 1 : 2 : 0,2, Butylacetat, Triacetin.
Anwendungsgebiete:
Nagelmykosen (insbesondere im distalen Bereich mit einem Befall unter 80 % der Nageloberfläche), verursacht durch Dermatophyten und Hefen.
Gegenanzeigen:
Loceryl Nagellack darf bei Patienten, die auf die Behandlung überempfindlich reagiert haben, nicht wieder verwendet werden.
Nebenwirkungen:
Sehr selten wurde nach der Anwendung von Loceryl Nagellack ein leichtes, vorübergehendes periunguales Brennen, ferner Pruritus, Erytheme und Bläschenbildung beobachtet. Seltene Fälle von Nagelveränderungen (z.B. Verfärbungen, brüchige oder abgebrochene Nägel) wurden bei der Anwendung von Loceryl Nagellack berichtet. Diese Reaktion kann auch auf die Onychomycose selbst zurückgeführt werden.
Packung enthält 10 Spateln zum Auftragen

Für mehr Infos etc. auf das Bild klicken