Nageldesign-Fachwort-Lexikon - Erläuterungen zu Fachbegriffen im Nageldesign

-
Begriffe mit • #, A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z, alle,
Den gewünschten Buchstaben oben auswählen!
alle Begriffe
- » abcleanern
- Der Nagel oder die Modellage wird entfettet.
Der Nagel oder die Modellage wird entfettet.
- Nach oben
- » abfeilen
- Die Modellage wird vorichtig mit einer Feile oder einem Fräser abgefeilt/ entfernt.
Die Modellage wird vorichtig mit einer Feile oder einem Fräser abgefeilt/ entfernt.
- Nach oben
- » Accessoires
- folgt
folgt
- Nach oben
- » Aceton
- Damit werden Acryl oder Fiberglasnägel abgelöst. Trocknet die Haut aus.
Damit werden Acryl oder Fiberglasnägel abgelöst. Trocknet die Haut aus.
- Nach oben
- » Acryl
- Unter Acryl ersteht man die Sammelbezeichnung für alle Acrylgruppen mit der chemischen Verbindung CH2=CH–COR.
Unter Acryl ersteht man die Sammelbezeichnung für alle Acrylgruppen mit der chemischen Verbindung CH2=CH–COR.
- Nach oben
- » Acrylpowder
- Ein Pulver was für die Acryltechnik verwendet wird.
Ein Pulver was für die Acryltechnik verwendet wird.
- Nach oben
- » Allergie
- Eine allergische Reaktion auf Inhaltstoffe. Meist durch Jucken oder Rötung erkennbar.
Eine allergische Reaktion auf Inhaltstoffe. Meist durch Jucken oder Rötung erkennbar.
- Nach oben
- » Allergikergel
- UV Gele ohne Säure Zusatz.
UV Gele ohne Säure Zusatz.
- Nach oben
- » allergische Reaktion
- Jucken oder Rötung an der Hand oder um den Nagelrand.
Jucken oder Rötung an der Hand oder um den Nagelrand.
- Nach oben
- » anbuffern
- Der Nagel oder die Modellage wird angeraut und für den nächsten Schritt der Modellage vorbeitet.
Der Nagel oder die Modellage wird angeraut und für den nächsten Schritt der Modellage vorbeitet.
- Nach oben
- » anmattieren
- Der Nagel oder die Modellage wird angeraut und für den nächsten Schritt der Modellage vorbeitet.
Der Nagel oder die Modellage wird angeraut und für den nächsten Schritt der Modellage vorbeitet.
- Nach oben
- » Antiseptikum
- Siehe Desinfektion.
Siehe Desinfektion.
- Nach oben
- » Arbeitsdauer
- folgt
- Nach oben
- » Arbeitslampe
- Eine anständige Arbeitsleuchte ein Muss in jedem Studio. Erleichtet den Blick und schont die Augen.
Eine anständige Arbeitsleuchte ein Muss in jedem Studio. Erleichtet den Blick und schont die Augen.
- Nach oben
- » Arbeitsplatz
- Der Abeitsplatz bzw. Tisch...
Der Abeitsplatz bzw. Tisch sollte gut gewählt sein. Der Abstand zum Kunden nicht zu groß nicht zu klein sein (ideal 60-70 cm). Auch die Höhe ist entscheidend um ein problemloses Arbeiten zu gewährleisten
- Nach oben
- » Arbeitstisch
- Der Abeitsplatz bzw. Tisch...
Der Abeitsplatz bzw. Tisch sollte gut gewählt sein. Der Abstand zum Kunden nicht zu groß nicht zu klein sein (ideal 60-70 cm). Auch die Höhe ist entscheidend um ein problemloses Arbeiten zu gewährleisten
- Nach oben
- » ARCHE-LAT-APEX
- So nennt man die Wölbung des Nagels wenn man ihn von der Seite anschaut.
So nennt man die Wölbung des Nagels wenn man ihn von der Seite anschaut. Es soll wie ein flaches "c" aussehen.
- Nach oben
- » Armlehne
- Ist für den Kunden angenehmer und die Handhaltung des Kunden erleichtert das Arbeiten.
Ist für den Kunden angenehmer und die Handhaltung des Kunden erleichtert das Arbeiten.
- Nach oben
- » Aufbau
- Der Nagel wird verstärt und mit Gel oder Arcyl aufgebaut.
Der Nagel wird verstärt und mit Gel oder Arcyl aufgebaut.
- Nach oben
- » Aufbaugel
- Zur Verstärkung des Nagels wird ein Aufbau-Gel verwendet.
Zur Verstärkung des Nagels wird ein Aufbau-Gel verwendet.
- Nach oben
- » Aufbaukurs
- Man erlernt fachgerecht wie man einen Nagel modelliert.
Man erlernt fachgerecht wie man einen Nagel modelliert.
- Nach oben
- » auffüllen
- Die Modellage wird durch den Rauswuchs erneuert bzw. wird die entstandene Lücke auffgefüllt.
Die Modellage wird durch den Rauswuchs erneuert bzw. wird die entstandene Lücke auffgefüllt.
- Nach oben
- » Aushärtezeit
- Die Aushärtezeit bei Gel liegt in der Regel zwischen 90 bis 120 Sekunden. Acryl härtet an der Luft aus.
Die Aushärtezeit bei Gel liegt in der Regel zwischen 90 bis 120 Sekunden. Acryl härtet an der Luft aus.
- Nach oben
- » Bakterien
- Bakterien sind Mikroorganismen die eine Nagelerkrankung hervor rufen können z. B. Nagelpilz.
Bakterien sind Mikroorganismen die eine Nagelerkrankung hervor rufen können z. B. Nagelpilz.
- Nach oben
- » Beau-Reillsche-Furche
- Querfurche in den Nagelplatten eines Naturnagels.
Querfurche in den Nagelplatten eines Naturnagels.
- Nach oben
- » befeilen
- Der Nagel oder die Modellage wird befeilt.
Der Nagel oder die Modellage wird befeilt.
- Nach oben
- » Beratungsgespräch
- Der Nagel der Kundin wird analysiert und ggf. die Gele auf die Kundin abgestimmt.
Der Nagel der Kundin wird analysiert und ggf. die Gele auf die Kundin abgestimmt.
- Nach oben
- » Beule
- Unebenheiten im Nagelaufbau.
Unebenheiten im Nagelaufbau.
- Nach oben
- » Bit
- Aufsätze für den elektrischen Fräser, zum abfräsen der Altmodellage, entfernen Nagelhaut usw.
Aufsätze für den elektrischen Fräser, zum abfräsen der Altmodellage, entfernen Nagelhaut usw.
- Nach oben
- » Bits
- Aufsätze für den elektrischen Fräser, zum abfräsen der Altmodellage, entfernen Nagelhaut usw.
Aufsätze für den elektrischen Fräser, zum abfräsen der Altmodellage, entfernen Nagelhaut usw.
- Nach oben
- » blenden
- Angleichen des Tips zum Naturnagel.
Angleichen des Tips zum Naturnagel.
- Nach oben
- » blending
- Angleichen des Tips zum Naturnagel.
Angleichen des Tips zum Naturnagel.
- Nach oben
- » Bonuskarte
- Die Kundin kann Treuepunkte sammeln und erhält einen Bonus, wenn die Karte voll ist.
Die Kundin kann Treuepunkte sammeln und erhält einen Bonus, wenn die Karte voll ist.
- Nach oben
- » Buffer
- Ein feiner Schleifblock meist mit einer Körnung von 100/100.
Ein feiner Schleifblock meist mit einer Körnung von 100/100.
- Nach oben
- » C-Kurve
- Als C-Kurve bezeichnet man die Sollbruchstelle am Nagel. Dort ist der Nagel am stärksten aufgebaut.
Als C-Kurve bezeichnet man die Sollbruchstelle am Nagel. Dort ist der Nagel am stärksten aufgebaut.
- Nach oben
- » Camouflage-Gel
- Andere Bezeichnung für Make up Gel. Gel in der Farbe des Nagelbetts.
Andere Bezeichnung für Make up Gel. Gel in der Farbe des Nagelbetts.
- Nach oben
- » Cleaner
- Reinigt und Entfettet den Naturnagel vor der Modellage mit Gel, entfernt den Dispersionsfilm nach dem Aushärten.
Reinigt und Entfettet den Naturnagel vor der Modellage mit Gel, entfernt den Dispersionsfilm nach dem Aushärten.
- Nach oben
- » Color Pop
- Stäbe mit einem Tip am Ende meist aus Acrylglas zur Präsentation von Mustertips, Nailart und Farben.
Stäbe mit einem Tip am Ende meist aus Acrylglas zur Präsentation von Mustertips, Nailart und Farben.
- Nach oben
- » Cuticula
- Lateinischer Begriff für die Nagelhaut.
Lateinischer Begriff für die Nagelhaut.
- Nach oben
- » Dappen-Dish
- Ein kleines Gefäß in das das Liquid für Acrylnägel gefüllt wird.
Ein kleines Gefäß in das das Liquid für Acrylnägel gefüllt wird.
- Nach oben
- » Deformation
- Verformung und Veränderung in der Struktur der Nagelplatte.
Verformung und Veränderung in der Struktur der Nagelplatte.
- Nach oben
- » Dehydrator
- Mischung 50/50 aus Aceton und Isoprophylalkohol die zum Entfetten des Naturnagels verwendet wird.
Mischung 50/50 aus Aceton und Isoprophylalkohol die zum Entfetten des Naturnagels verwendet wird.
- Nach oben
- » Dermatologe
- Lateinischer Begriff für die Hautarzt.
Lateinischer Begriff für die Hautarzt.
- Nach oben
- » Design
- Beschreibt die kreative Verzierung auf der Nagelmodellage.
Beschreibt die kreative Verzierung auf der Nagelmodellage.
- Nach oben
- » Desinfektion
- Das Abtöten von Bakterien und Keimen.
Das Abtöten von Bakterien und Keimen.
- Nach oben
- » dickviskos
- Eine dickflüssige Konsistenz eines Gels.
Eine dickflüssige Konsistenz eines Gels.
- Nach oben
- » Dispersionsschicht
- Bezeichnet die Schwitzschicht die sich auf dem Gel beim Härtevorgang bildet.
Bezeichnet die Schwitzschicht die sich auf dem Gel beim Härtevorgang bildet.
- Nach oben
- » dünnviskos
- Eine dünnflüssige Konsitenz eines Gels.
Eine dünnflüssige Konsitenz eines Gels.
- Nach oben
- » einfarbig
- Es wird nur mit einer Farbe gearbeitet.
Es wird nur mit einer Farbe gearbeitet.
- Nach oben
- » Einweghandschuhe
- Einweghanschuhe werden nur einmalig benutzt und danach entsorgt.
Einweghanschuhe werden nur einmalig benutzt und danach entsorgt.
- Nach oben
- » elektrische Feile
- Auch Fräser genannt ist eine mit Strom betriebene Feile.
Auch Fräser genannt ist eine mit Strom betriebene Feile.
- Nach oben
- » entfetten
- Der Nagel wird von Fettresten gesäubert und auf die Modellage vorbereitet.
Der Nagel wird von Fettresten gesäubert und auf die Modellage vorbereitet.
- Nach oben
- » Eponychium
- Fast unsichtbares Häutchen, befindet sich entlang der Nagelhaut und Nagelfalz.
Fast unsichtbares Häutchen, befindet sich entlang der Nagelhaut und Nagelfalz.
- Nach oben
- » Ersatzbirne
- Eine UV Lichthärtungsersatzbirne mit meist 9 Watt.
Eine UV Lichthärtungsersatzbirne mit meist 9 Watt.
- Nach oben
- » Erstausstattung
- folgt
folgt
- Nach oben
- » Erstmodellage
- Ist die erste Nagelmodellage bei einer Kundin.
Ist die erste Nagelmodellage bei einer Kundin.
- Nach oben
- » Feder
- Für das Nageldesign eingefärbte Federn. Sie können in die Modellage mit eingearbeit werden.
Für das Nageldesign eingefärbte Federn. Sie können in die Modellage mit eingearbeit werden.
- Nach oben
- » Feilband
- Eine Art selbstklebendes Band für die Nagelhaut zum Schutz vor Verletzungen.
Eine Art selbstklebendes Band für die Nagelhaut zum Schutz vor Verletzungen.
- Nach oben
- » Feile
- Arbeitsgerät mit rauer Oberfläche zum entfernen vom Modellagen oder zum Anmattieren.
Arbeitsgerät mit rauer Oberfläche zum entfernen vom Modellagen oder zum Anmattieren.
- Nach oben
- » Feilenset
- Besteht aus mehreren Feilen mit verschiedener Gritzahl.
Besteht aus mehreren Feilen mit verschiedener Gritzahl.
- Nach oben
- » Fiberglas
- Ist ein aus Glasfaserverstärkter Kunststoff.
Ist ein aus Glasfaserverstärkter Kunststoff.
- Nach oben
- » Fiberglasgel
- Ist ein aus Glasfaserverstärktes Gel.
Ist ein aus Glasfaserverstärktes Gel.
- Nach oben
- » Fiberglasgewebe
- folgt
folgt
- Nach oben
- » Fiberglasmodellage
- Eine aus Glasfaserverstärkte Gelmodellage.
Eine aus Glasfaserverstärkte Gelmodellage.
- Nach oben
- » Fiberglasstreifen
- folgt
folgt
- Nach oben
- » Fiberglastechnik
- Ist die ursprünglichste Art der künstlichen Nagelmodellage.
Ist die ursprünglichste Art der künstlichen Nagelmodellage. Dabei wird ein selbstklebender Gewebestreifen (Fiberglas ist grobporiger, Seide feinporiger) mit der Fiberglasschere passen zugeschnitten, auf den Naturnagel gelegt und anschließend mit Resin aufgefüllt. Die Modellage muss in Form gefeilt und hochglanzpoliert werden. Ist heutzutage eine nicht mehr häufig angewandte Methode.
- Nach oben
- » Flitter
- Bunter Flitter...
Flitter sind kleine, glitzernde dünne Metall-, Kunststoffspäne oder -blättchen in verschiedenen Farben, die als Design in die Modellage einmodelliert werden.
- Nach oben
- » Fräser
- Auch elektronische Feile genannt ist eine mit Strom betriebene Feile.
Auch elektronische Feile genannt ist eine mit Strom betriebene Feile.
- Nach oben
- » Free Edge
- Ist der Teil des Fingernagels der über die Fingerkuppe hinausragt.
Ist der Teil des Fingernagels der über die Fingerkuppe hinausragt.
- Nach oben
- » Freier Nagelrand
- Ist der Teil des Fingernagels der über die Fingerkuppe hinausragt.
Ist der Teil des Fingernagels der über die Fingerkuppe hinausragt.
- Nach oben
- » Fremdmodellage
- Eine Modellage aus einem anderen Studio.
Eine Modellage aus einem anderen Studio.
- Nach oben
- » Fremdstudio
- folgt
folgt
- Nach oben
- » French
- Farbauftrag im vorderen Drittel des Nagels.
Farbauftrag im vorderen Drittel des Nagels.
- Nach oben
- » Fullcover
- Der Nagel bzw. die ganze Modellage ist komplett mit Farbe überzogen.
Der Nagel bzw. die ganze Modellage ist komplett mit Farbe überzogen.
- Nach oben
- » Fußbad
- Die Füße werden mit oder ohne sprudelndem Wasser gebadet und gereinigt.
Die Füße werden mit oder ohne sprudelndem Wasser gebadet und gereinigt.
- Nach oben
- » Fußmodellage
- Eine Fußmodellage nichts anderes als die Nagelmodellage. Mit Gel verstärkt meist im Frenchlook.
Eine Fußmodellage nichts anderes als die Nagelmodellage. Mit Gel verstärkt meist im Frenchlook.
- Nach oben
- » Gelmodellage
- Eine Nagelverstärkung die aus Gel besteht.
Eine Nagelverstärkung die aus Gel besteht.
- Nach oben
- » Geschenkgutschein
- folgt
folgt
- Nach oben
- » Gesundheitsamt
- folgt
folgt
- Nach oben
- » Gewerbeschein
- Den Gewerbeschein auch (GS)...
Den Gewerbeschein (GS) braucht man, wenn man ein Gewerbe betreiben möchte und man bekommt ihn beim Gemeindeamt.
- Nach oben
- » Glanz
- Der Glanz ist der Abschluß einer Nagelmodellage auch Versieglung genannt.
Der Glanz ist der Abschluß einer Nagelmodellage auch Versieglung genannt.
- Nach oben
- » Glanzversiegler
- Die Glanzversieglung ist der Abschluß einer Nagelmodellage auch nur Versieglung genannt.
Die Glanzversieglung ist der Abschluß einer Nagelmodellage auch nur Versieglung genannt.
- Nach oben
- » Glitzer
- Glitter ist ein Gemisch aus sehr kleinen Papier-, Glas-, Plastik- oder Metallstreifen.
Glitter ist ein Gemisch aus sehr kleinen Papier-, Glas-, Plastik- oder Metallstreifen.
- Nach oben
- » Grit
- Als Grit bezeichnet man die Stärke einer Feile z. B. 80/80, 100/100 oder 100/180
Als Grit bezeichnet man die Stärke einer Feile z. B. 80/80, 100/100 oder 100/180
- Nach oben
- » Haftgel
- Haftgel sorgt für die Grundierung des Nagels, das heißt, es ist die Verbindung zwischen Naturnagel und der nächsten Gelschicht.
Haftgel sorgt für die Grundierung des Nagels, das heißt, es ist die Verbindung zwischen Naturnagel und der nächsten Gelschicht.
- Nach oben
- » Haftvermittler
- Grundierung...
Ein Haftvermittler sorgt für die Grundierung des Nagels, das heißt, es ist die Verbindung zwischen Naturnagel und der nächsten Gelschicht. Entweder ist es ein Haftgel oder ein Primer.
- Nach oben
- » Handmalerei
- Design von Hand gemalt ohne Sticker, Tattoos, Stempel etc.
Design von Hand gemalt ohne Sticker, Tattoos, Stempel etc.
- Nach oben
- » Handmaske
- Eine Vitalmaske für beanspruchte Hände. Verwöhnt und pflegt die Hände.
Eine Vitalmaske für beanspruchte Hände. Verwöhnt und pflegt die Hände.
- Nach oben
- » Handpeeling
- Ein Handpeeling ist eine Behandlung der Haut an den Händen, bei der diese auf sanfte Art weicher gemacht werden sollen.
Ein Handpeeling ist eine Behandlung der Haut an den Händen, bei der diese auf sanfte Art weicher gemacht werden sollen.
- Nach oben
- » Handschuh
- Einweg/ Hanschuhe...
Einweg/ Hanschuhe werden nur einmalig benutzt und danach entsorgt.
- Nach oben
- » Hautarzt
- Auch Dermatologe genannt.
Auch Dermatologe genannt.
- Nach oben
- » Hufstäbchen
- Hufstäbchen oder Rosenholzstäbchen...
Ein Hufstäbchen ist ein rundes Stäbchen aus Holz, Plastik oder auch Metall welches auf einer Seite einem Pferdehuf gleicht, während es auf der anderen Seite spitz zuläuft. Man schiebt damit die Nagel zurück.
- Nach oben
- » Hygiene
- Die Hygiene...
Unter Hygiene versteht man die Lehre von der Gesunderhaltung des Menschen durch Reinhaltung des Körpers und der Kleidung sowie der Arbeitsumgebung. Dazu zählen insbesondere Maßnahmen, die die ungewollte Vermehrung von Bakterien und Mikroorganismen und so die Ausbreitung von Krankheiten verhindern.
- Nach oben
- » Hyponychium
- Ist beim Nagel die Hautschicht, die die Nagelplatte umschließt und so eine Schutzschicht bildet.
Ist beim Nagel die Hautschicht, die die Nagelplatte umschließt und so eine Schutzschicht bildet.
- Nach oben
- » Inlay
- Inlay ist die Nailart in sämtlicher Hinsicht, die unter oder in der Modellage eingearbeitet wird.
Inlay ist die Nailart in sämtlicher Hinsicht, die unter oder in der Modellage eingearbeitet wird.
- Nach oben
- » Isopropylalkohol
- Ein Bestandteil des Cleaners und hat eine leicht desinfizierende Wirkung, kann aber die vorbeugende Desinfektion mit einem Antiseptikum nicht ersetzen.
Ein Bestandteil des Cleaners und hat eine leicht desinfizierende Wirkung, kann aber die vorbeugende Desinfektion mit einem Antiseptikum nicht ersetzen.
- Nach oben
- » Kante
- folgt
- Nach oben
- » Kern
- Bezeichnet die Mittelschicht der Handfeile.
Bezeichnet die Mittelschicht der Handfeile.
- Nach oben
- » Klauennagel
- Bezeichnet eine Deformation der Nagelplatte, bei der durch übermässiges Hornwachstum der Nagel gebogen ist.
Bezeichnet eine Deformation der Nagelplatte, bei der durch übermässiges Hornwachstum der Nagel gebogen ist.
- Nach oben
- » Kleber
- Auch Nagelkleber/ Tipkleber...
Dient zum befestigen der Tips.
- Nach oben
- » Konsistenz
- Unter Konsistenz versteht man das Maß für die von der Rezeptur abhängige Steifheit und Verarbeitbarkeit des Gels.
Unter Konsistenz versteht man das Maß für die von der Rezeptur abhängige Steifheit und Verarbeitbarkeit des Gels.
- Nach oben
- » Krallennagel
- Bezeichnet eine Deformation der Nagelplatte, bei der durch übermässiges Hornwachstum der Nagel gebogen ist.
Bezeichnet eine Deformation der Nagelplatte, bei der durch übermässiges Hornwachstum der Nagel gebogen ist.
- Nach oben
- » Kundenkartei
- Die Kundenkartei dient zur detallierten Übersicht eines jeden Kunden. Alles wird hier festgehalten.
Die Kundenkartei dient zur detallierten Übersicht eines jeden Kunden. Alles wird hier festgehalten.
- Nach oben
- » Lack
- folgt
- Nach oben
- » Lifting
- Nennt man das Abheben (Liften) der Modellage vom Naturnagel oder Tip.
Nennt man das Abheben (Liften) der Modellage vom Naturnagel oder Tip.
- Nach oben
- » Liquid
- Ist die Flüssigkeit, die bei der Acryltechnik zum anmengen mit Acrylpulver benötigt wird. Liquid ist sehr geruchsintensiv.
Ist die Flüssigkeit, die bei der Acryltechnik zum anmengen mit Acrylpulver benötigt wird. Liquid ist sehr geruchsintensiv.
- Nach oben
- » Loosener
- Der Loosener ist eine acetonehaltige Lösung...
Der Loosener ist eine acetonehaltige Lösung. Eignet sich um falsch aufgeklebte Tips schneller zu entfernen, aber auch Gel, Acryl oder Fiberglas kann damit entfernt werden. Dafür die Finger einige Zeit in ein Dappenglas oder eine Porzelanschüssel (kein Plastik :!: ) gefüllt mit Loosener einweichen und hin und wieder vorsichtig die Modellage oder den Tip abfeilen. Bitte nicht zu oft anwenden, trocknet die Nagelhaut aus! Danach die Finger/Nägel mit reichhaltig Nagelöl pflegen.
- Nach oben
- » Lunula
- Auch Nagelmond genannt ist der weiße halbmondförmige Bereich am Nagelansatz.
Auch Nagelmond genannt ist der weiße halbmondförmige Bereich am Nagelansatz.
- Nach oben
- » Maniküre
- Maniküre ist die kosmetische Pflege und Behandlung der Hände.
Maniküre ist die kosmetische Pflege und Behandlung der Hände.
- Nach oben
- » Maske
- Eine Vitalmaske für beanspruchte Hände. Verwöhnt und pflegt die Hände.
Eine Vitalmaske für beanspruchte Hände. Verwöhnt und pflegt die Hände.
- Nach oben
- » Matrix
- Siehe Nagelwurzel.
Siehe Nagelwurzel.
- Nach oben
- » mehrfarbig
- Es wird mit mehr als nur einer Farbe gearbeitet.
Es wird mit mehr als nur einer Farbe gearbeitet.
- Nach oben
- » mittelviskos
- Eine mittlere Konsistenz eines Gels.
Eine mittlere Konsistenz eines Gels.
- Nach oben
- » Modellage
- Ist eine künstliche Verlängerung oder Verstärkung der Fingernägel.
Ist eine künstliche Verlängerung oder Verstärkung der Fingernägel.
- Nach oben
- » Modellagegel
- Das Modellagegel ist die Masse mit der die Modellage also die Verstärkung des Nagels bearbeitet wird.
Das Modellagegel ist die Masse mit der die Modellage also die Verstärkung des Nagels bearbeitet wird.
- Nach oben
- » Muster
- Das Muster ist die Verzierung/ das Design auf der Nagelmodellage.
Das Muster ist die Verzierung/ das Design auf der Nagelmodellage.
- Nach oben
- » Nagel
- Als Nagel wird bei Primaten eine gewölbte, durchscheinende Keratinplatte auf der Oberseite der Finger- oder Zehenspitze bezeichnet.
Als Nagel wird bei Primaten eine gewölbte, durchscheinende Keratinplatte auf der Oberseite der Finger- oder Zehenspitze bezeichnet, die einerseits dem Schutz der Fingerkuppen, andererseits der Unterstützung der Greiffunktion dient.
- Nach oben
- » Nagelansicht
- Es gibt 3 Ansichten des Nagels: von vorne, der Seite und von oben.
Es gibt 3 Ansichten des Nagels: von vorne, der Seite und von oben.
- Nach oben
- » Nagelbett
- folgt
folgt
- Nach oben
- » Nagelbruch
- Instabiler Naturnagel.
Instabiler Naturnagel.
- Nach oben
- » Nagelfalz
- Als Nagelfalz bezeichnet man die halbmondförmige Hautfalte, welche die Ränder der Nagelplatte des Finger- oder Zehnagels – mit Ausnahme des freien Randes – überdeckt.
Als Nagelfalz bezeichnet man die halbmondförmige Hautfalte, welche die Ränder der Nagelplatte des Finger- oder Zehnagels – mit Ausnahme des freien Randes – überdeckt.
- Nach oben
- » Nagelfeile
- Arbeitsgerät mit rauer Oberfläche zum entfernen vom Modellagen oder zum Anmattieren.
Arbeitsgerät mit rauer Oberfläche zum entfernen vom Modellagen oder zum Anmattieren.
- Nach oben
- » Nagelfett
- folgt
- Nach oben
- » Nagelform
- folgt
- Nach oben
- » Nagelhaut
- Ist beim Nagel die Hautschicht, die die Nagelplatte umschließt und so eine Schutzschicht bildet.
Ist beim Nagel die Hautschicht, die die Nagelplatte umschließt und so eine Schutzschicht bildet.
- Nach oben
- » Nagelhäutchen
- Das Nagelhäutchen, das auch Cuticula genannt wird, hat keine physiologische Funktion.
Das Nagelhäutchen, das auch Cuticula genannt wird, hat keine physiologische Funktion.
- Nach oben
- » Nagelmond
- Auch Lunula genannt ist der weiße halbmondförmige Bereich am Nagelansatz.
Auch Lunula genannt ist der weiße halbmondförmige Bereich am Nagelansatz.
- Nach oben
- » Nagelöl
- Zur Pflege der trockenen Nagelhaut nach dem modellieren.
Zur Pflege der trockenen Nagelhaut nach dem modellieren.
- Nach oben
- » Nagelpilz
- Nagelpilzerkrankung...
Bei der Nagelpilzerkrankung (Onychomykose) handelt es sich um die Infektion eines oder mehrerer Finger- oder Fußnägel durch Pilze. Erreger sind meist Fadenpilze (Dermatophyten), selten Schimmelpilze oder Hefepilze.
- Nach oben
- » Nagelplatte
- folgt
folgt
- Nach oben
- » Nagelschere
- Eine Nagelschere ist eine kleine Schere, mit meistens etwas verdickten, leicht gebogenen Schnittblättern zum Pflegen der Nägel.
Eine Nagelschere ist eine kleine Schere, mit meistens etwas verdickten, leicht gebogenen Schnittblättern zum Pflegen der Nägel.
- Nach oben
- » Nageltattoo
- Die Nageltattoos lassen sich einfach und schnell verarbeiten. Am Ende sind keine Ränder sichtbar, verschmilzt mit dem Nagel.
Die Nageltattoos lassen sich einfach und schnell verarbeiten. Am Ende sind keine Ränder sichtbar, verschmilzt mit dem Nagel.
- Nach oben
- » Nagelwall
- Bedeckt den Rand der Nagelplatte bzw. die Nagelfalz und die Nagelwurzel (Matrix).
Bedeckt den Rand der Nagelplatte bzw. die Nagelfalz und die Nagelwurzel (Matrix). Auch der Wall ist ein Schutz vor Schmutz und Bakterien. Er gibt der Nagelplatte zusätzlichen Halt und schützt sie vor seitlichen Einrissen.
- Nach oben
- » Nagelwurzel
- Hier wird der Nagel produziert.
Hier wird der Nagel produziert.
- Nach oben
- » Neuset
- Beinhaltet vom Nageldesign für Starter von allem etxas.
Beinhaltet vom Nageldesign für Starter von allem etxas.
- Nach oben
- » Onestroke
- Eine besondere Mal und Ziehtechnik mit dem Pinsel. Blüten werden so zweifarbig gemalt.
Eine besondere Mal und Ziehtechnik mit dem Pinsel. Blüten werden so zweifarbig gemalt.
- Nach oben
- » Onestrokepinsel
- Abgeschrägter Malpinsel für die One Stroketechnik.
Abgeschrägter Malpinsel für die One Stroketechnik.
- Nach oben
- » Onychauxis
- Ist eine Verdickung der Nagelplatte, ohne dass sich der Nagel selbst wesentlich in einer Form verändert.
Ist eine Verdickung der Nagelplatte, ohne dass sich der Nagel selbst wesentlich in einer Form verändert. Kann durch Verletzungen / Erfrierungen oder starke Druckeinwirkung entstehen. Meist nur an Zehennägeln.
- Nach oben
- » Onychie
- Ist eine Entzündung des Nagelbetts.
Ist eine Entzündung des Nagelbetts.
- Nach oben
- » Onychodistrophie
- Ist eine Erkrankung des Naturnagels, bei der das Horn krümelig zerfällt. Meist nur an Zehennägeln.
Ist eine Erkrankung des Naturnagels, bei der das Horn krümelig zerfällt. Meist nur an Zehennägeln.
- Nach oben
- » Onychogryposis
- Hier löst sich die Nagelplatte vom Nagelbett und ist meist krallenartig verdickt und dabei schmutzig-gelb.
Hier löst sich die Nagelplatte vom Nagelbett und ist meist krallenartig verdickt und dabei schmutzig-gelb. Meist nur an Zehennägeln.
- Nach oben
- » Onychorrhexis
- Bezeichnet eine Aufsplitterung des Nagels in Längsrichtung.
Bezeichnet eine Aufsplitterung des Nagels in Längsrichtung.
- Nach oben
- » Onychoschisis
- Nennt man das lamellenartige Abblättern des Nagels vom freien Nagelrand aus quer zur Nagelplatte.
Nennt man das lamellenartige Abblättern des Nagels vom freien Nagelrand aus quer zur Nagelplatte.
- Nach oben
- » Onychosen
- Ist der Überbegriff für Erkrankungen an den Fuß- oder Fingernägeln.
Ist der Überbegriff für Erkrankungen an den Fuß- oder Fingernägeln.
- Nach oben
- » Pads
- Siehe Zelletten.
Siehe Zelletten.
- Nach oben
- » Pailletten
- Kleine, glitzernde bunte Plättchen aus Kunststoff zum einarbeiten in die Modellage.
Kleine, glitzernde bunte Plättchen aus Kunststoff zum einarbeiten in die Modellage.
- Nach oben
- » Papageienschnabel
- Bezeichnet eine starke Verkrümmung der Nagelplatte im Bereich, der über die Fingerkuppe hinaus reicht.
Bezeichnet eine starke Verkrümmung der Nagelplatte im Bereich, der über die Fingerkuppe hinaus reicht.
- Nach oben
- » Paronychia
- Ist eine Entzündung um den Nagel, also des Nagelwalls und wird durch Druck, Stoß oder Verletzung ausgelöst.
Ist eine Entzündung um den Nagel, also des Nagelwalls und wird durch Druck, Stoß oder Verletzung ausgelöst.
- Nach oben
- » Pedicure
- Die Pedicure befasst sich vor allem mit den Fußnägel, der Hornhaut etc... Fußpflege mit dem Fuß insgesamt.
Die Pedicure befasst sich vor allem mit den Fußnägel, der Hornhaut etc... Fußpflege mit dem Fuß insgesamt.
- Nach oben
- » Pediküre
- Die Pediküre befasst sich vor allem mit den Fußnägel, der Hornhaut etc... Fußpflege mit dem Fuß insgesamt.
Die Pediküre befasst sich vor allem mit den Fußnägel, der Hornhaut etc... Fußpflege mit dem Fuß insgesamt.
- Nach oben
- » Piercing
- Ein kleines Piercing für die Nagelmodellage.
Ein kleines Piercing für die Nagelmodellage.
- Nach oben
- » Pilzbefall
- Nagelpilzbefall...
Bei der Nagelpilzerkrankung (Onychomykose) handelt es sich um die Infektion eines oder mehrerer Finger- oder Fußnägel durch Pilze. Erreger sind meist Fadenpilze (Dermatophyten), selten Schimmelpilze oder Hefepilze.
- Nach oben
- » Pinchen
- Pinchen lässt den Nagel schmaler wirken, indem man bei der Modellage mit Gel oder Acryl während des Aushärtens die Nagelspitze mit Daumen und Zeigefinger seitlich etwas zusammendrückt.
Pinchen lässt den Nagel schmaler wirken, indem man bei der Modellage mit Gel oder Acryl während des Aushärtens die Nagelspitze mit Daumen und Zeigefinger seitlich etwas zusammendrückt. Es dient außerdem der Gestaltung einer ausgeprägten C-Kurve. Man kann als Hilfsmittel auch eine Pinchklemme oder Pinchstick nehmen.
- Nach oben
- » Pinselform
- Verschiedene Pinselformen schräg, gerade, Katzenzunge, spitz.
Verschiedene Pinselformen schräg, gerade, Katzenzunge, spitz.
- Nach oben
- » Pinselgröße
- Pinselgröße Nummerierung z. B. 1,2,3,4.
Pinselgröße Nummerierung z. B. 1,2,3,4.
- Nach oben
- » Pinselreinigung
- Befreit den Pinsel gründlich von Gel- und Acrylresten bei der Nagelmodellage oder Nailart. Pinselreiniger verhindert das Eintrocknen und pflegt die Borsten des Pinsels.
Befreit den Pinsel gründlich von Gel- und Acrylresten bei der Nagelmodellage oder Nailart. Pinselreiniger verhindert das Eintrocknen und pflegt die Borsten des Pinsels.
- Nach oben
- » Pinselset
- Enthält verschiedene Pinselformen und Größen.
Enthält verschiedene Pinselformen und Größen.
- Nach oben
- » Pinzette
- Eine feine Zange - Pinzette und kleinste Nailart z.B. Strass zu greifen.
Eine feine Zange - Pinzette und kleinste Nailart z.B. Strass zu greifen.
- Nach oben
- » Platonychie
- Bezeichnet ein sehr flaches Nagelbett.
Bezeichnet ein sehr flaches Nagelbett.
- Nach oben
- » Primer
- Ist ein lufttrocknender, flüssiger Haftvermittler zur Vorbereitung und Entfettung des Naturnagels für die folgende Modellage mit Gel oder Acryl.
Ist ein lufttrocknender, flüssiger Haftvermittler zur Vorbereitung und Entfettung des Naturnagels für die folgende Modellage mit Gel oder Acryl. Primer darf nur auf den Naturnagelbereich und auf keinen Fall auf Tip- oder Modellagereste aufgetragen werden, da er dort nicht einziehen kann.
- Nach oben
- » Pro Pusher
- Ist ein Hilfsmittel aus Metall mit löffelartigen Enden mit relativ scharfen Kanten zum Zurückschieben der Nagelhaut oder zum Entfernen von Nagelschuppen.
Ist ein Hilfsmittel aus Metall mit löffelartigen Enden mit relativ scharfen Kanten zum Zurückschieben der Nagelhaut oder zum Entfernen von Nagelschuppen.
- Nach oben
- » Problemnägel
- Problemnägel sind alle Naturnägel, die spröde, trocken, rissig oder auf andere Weise beschädigt sind.
Problemnägel sind alle Naturnägel, die spröde, trocken, rissig oder auf andere Weise beschädigt sind. Es können bei der künstlichen Nagelmodellage z.B. Schwierigkeiten bei der Haftung und Haltbarkeit auftreten. Problemnägel müssen besonders sorgfältig modelliert werden. Es kann hilfreich sein, übergangsweise einen Tip zu verwenden.
- Nach oben
- » Quick-Out-Gel
- Siehe Soak-Off-Gel.
Siehe Soak-Off-Gel.
- Nach oben
- » Remover
- Ist eine Flüssigkeit zum Ablösen.
Ist eine Flüssigkeit zum Ablösen.
- Nach oben
- » Reparatur
- Modellage- Nagelreparatur.
Modellage- Nagelreparatur.
- Nach oben
- » Resinkleber
- Spezieller Kleber für die Fiberglastechnik. Zum kleben von Fiberglasgewebe.
Spezieller Kleber für die Fiberglastechnik. Zum kleben von Fiberglasgewebe.
- Nach oben
- » Riss
- folgt
- Nach oben
- » Röhrennagel
- Oder auch Zangennagel, findet man meist nur an Zehennägeln durch das Tragen von zu engem Schuhwerk.
Oder auch Zangennagel, findet man meist nur an Zehennägeln durch das Tragen von zu engem Schuhwerk. Dabei krümmen sich die Seiten des Nagels nach unten.
- Nach oben
- » Schleifkappe
- folgt
- Nach oben
- » Schlepperpinsel
- Ist ein spezieller Nailartpinsel mit sehr langen feinen Borsten zum Verziehen von Gel und Lackfarben.
Ist ein spezieller Nailartpinsel mit sehr langen feinen Borsten zum Verziehen von Gel und Lackfarben.
- Nach oben
- » Seidengewebe
- folgt
- Nach oben
- » Seidentechnik
- Ist die ursprünglichste Art der künstlichen Nagelmodellage.
Ist die ursprünglichste Art der künstlichen Nagelmodellage. Dabei wird ein selbstklebender Gewebestreifen (Fiberglas ist grobporiger, Seide feinporiger) mit der Fiberglasschere passen zugeschnitten, auf den Naturnagel gelegt und anschließend mit Resin aufgefüllt. Die Modellage muss in Form gefeilt und hochglanzpoliert werden. Ist heutzutage eine nicht mehr häufig angewandte Methode.
- Nach oben
- » Seitenlinie
- Seitenlinien sind wichtig für eine schöne Optik der Nagelmodellage. Von der breitesten Stelle des Nagelbetts sollten sie parallel nach vorne zur Nagelspitze verlaufen.
Seitenlinien sind wichtig für eine schöne Optik der Nagelmodellage. Von der breitesten Stelle des Nagelbetts sollten sie parallel nach vorne zur Nagelspitze verlaufen.
- Nach oben
- » Soak-Off-Gel
- Ist ein spezielles Gel, das sich auch mit Aceton oder acetonhaltigen Lösungsmitteln entfernen läßt.
Soak-Off-Gele sind spezielle Gele, die sich auch mit Aceton (Pinselreiniger) oder acetonhaltigen Lösungsmitteln entfernen lassen im Gegensatz zu Gelen, die durch reine Feilarbeit abgenommen werden müssen. Werden auch ablösbare Gele oder Quick-Out-Gele ("Abweichgele") genannt.
- Nach oben
- » Sollbruchstelle
- Ist die schwächste Stelle des Nagels und muss bei der Modellage entsprechend gut verstärkt werden.
Ist die schwächste Stelle des Nagels und muss bei der Modellage entsprechend gut verstärkt werden. Wenn man die Nagelspitze nach oben drückt, hebt sich der Stressbereich des Nagels rot hervor. Die beidseitigen Punkte des Stressbereichs nennt man Stresspunkte. An dieser Stelle, genannt Sollbruchstelle, würde der Nagel abbrechen bzw. einreissen. Bei der Modellage mit Tips liegt hier der Übergang vom Tip zum Naturnagel. Je länger man den Nagel über die Fingerkuppe stehen lässt, desto mehr muss der Stressbereich verstärkt werden.
- Nach oben
- » Spot Wirl
- folgt
- Nach oben
- » Stamping
- folgt
- Nach oben
- » Stampinglack
- folgt
- Nach oben
- » Stampingschablone
- folgt
- Nach oben
- » Standfestigkeit
- folgt
- Nach oben
- » Staubabsaugung
- folgt
- Nach oben
- » Staubpinsel
- folgt
- Nach oben
- » Storchenschere
- Ist eine Schere mit sehr feinen, leicht gebogenen Klingen zum Zuschneiden des Fiberglas- bzw. Seidengewebes.
Ist eine Schere mit sehr feinen, leicht gebogenen Klingen zum Zuschneiden des Fiberglas- bzw. Seidengewebes.
- Nach oben
- » Strassstein
- folgt
- Nach oben
- » Stressbereich
- Ist die schwächste Stelle des Nagels und muss bei der Modellage entsprechend gut verstärkt werden.
Ist die schwächste Stelle des Nagels und muss bei der Modellage entsprechend gut verstärkt werden. Wenn man die Nagelspitze nach oben drückt, hebt sich der Stressbereich des Nagels rot hervor. Die beidseitigen Punkte des Stressbereichs nennt man Stresspunkte. An dieser Stelle, genannt Sollbruchstelle, würde der Nagel abbrechen bzw. einreissen. Bei der Modellage mit Tips liegt hier der Übergang vom Tip zum Naturnagel. Je länger man den Nagel über die Fingerkuppe stehen lässt, desto mehr muss der Stressbereich verstärkt werden.
- Nach oben
- » Stresspunkt
- Ist die schwächste Stelle des Nagels und muss bei der Modellage entsprechend gut verstärkt werden.
Ist die schwächste Stelle des Nagels und muss bei der Modellage entsprechend gut verstärkt werden. Wenn man die Nagelspitze nach oben drückt, hebt sich der Stressbereich des Nagels rot hervor. Die beidseitigen Punkte des Stressbereichs nennt man Stresspunkte. An dieser Stelle, genannt Sollbruchstelle, würde der Nagel abbrechen bzw. einreissen. Bei der Modellage mit Tips liegt hier der Übergang vom Tip zum Naturnagel. Je länger man den Nagel über die Fingerkuppe stehen lässt, desto mehr muss der Stressbereich verstärkt werden.
- Nach oben
- » Sunblocker
- Ist eine Flüssigkeit mit UV-Filter, so dass die Nagelmodellage nicht unter Sonneneinstrahlung bzw. im Solarium vergilbt.
Ist eine Flüssigkeit mit UV-Filter, so dass die Nagelmodellage nicht unter Sonneneinstrahlung bzw. im Solarium vergilbt.
- Nach oben
- » Tip
- folgt
- Nach oben
- » Tipblender
- Ist eine Flüssigkeit, die auf den künstlichen Nagel aufgepinselt wird, um das Feilen zu erleichtern. Weicht die Oberfläche des Kunststoffs leicht an.
Ist eine Flüssigkeit, die auf den künstlichen Nagel aufgepinselt wird, um das Feilen zu erleichtern. Weicht die Oberfläche des Kunststoffs leicht an.
- Nach oben
- » Tipbox
- folgt
- Nach oben
- » Tipzange
- folgt
- Nach oben
- » Top Coat
- folgt
- Nach oben
- » Trolly
- folgt
- Nach oben
- » Trommelschlegelfinger
- Trommelschlegelfinger sind verdickte Fingerendglieder und entstehen durch Sauerstoffmangel bei Herz- oder Lungenkrankheiten.
Trommelschlegelfinger sind verdickte Fingerendglieder und entstehen durch Sauerstoffmangel bei Herz- oder Lungenkrankheiten.
- Nach oben
- » Unebenheit
- folgt
- Nach oben
- » Unguis
- Ist das lateinische Wort für Nagel.
Ist das lateinische Wort für Nagel.
- Nach oben
- » Unguis incarnatus
- Ist der lateinische Fachbegriff für einen eingewachsenen Nagel.
Ist der lateinische Fachbegriff für einen eingewachsenen Nagel.
- Nach oben
- » UV-Gel
- folgt
- Nach oben
- » UV-Licht
- folgt
- Nach oben
- » versiegeln
- folgt
- Nach oben
- » Versiegler
- folgt
- Nach oben
- » Viskosität
- Gibt an, wie schnell ein Material fließt. Gele bezeichnet man als dünnviskos, mittelviskos und dickviskos.
Gibt an, wie schnell ein Material fließt. Gele bezeichnet man als dünnviskos, mittelviskos und dickviskos.
- Nach oben
- » Wetglaze
- Ist ein Überlack, der einen gewissen "Nass-Look" vermittelt zur Versiegelung von Nagellack oder Nailart.
Ist ein Überlack, der einen gewissen "Nass-Look" vermittelt zur Versiegelung von Nagellack oder Nailart.
- Nach oben
- » Zangennagel
- Oder auch Röhrennagel, findet man meist nur an Zehennägeln durch das Tragen von zu engem Schuhwerk.
Oder auch Röhrennagel, findet man meist nur an Zehennägeln durch das Tragen von zu engem Schuhwerk.
- Nach oben
- » Zellette
- Bestehen aus fusselfreier, gepresster Baumwolle und werden z.B. mit Cleaner getränkt, um die Schwitzschicht zu entfernen oder mit Nagellack zum ablackieren.
Bestehen aus fusselfreier, gepresster Baumwolle und werden z.B. mit Cleaner getränkt, um die Schwitzschicht zu entfernen oder mit Nagellack zum ablackieren.
- Nach oben